Peter EderArchitektPhotograph
  • Objekte
  • Städtebau Studien Testentwürfe
  • Technische Infrastruktur
  • Touristische Infrastruktur
    • Windpark Pretul _ Besucherlenkung
    • Standortstudie RAMSAR-Zentrum
    • Bienenhütte Buchkogel, Graz
    • Aussichtsplattform SchauWest, Graz
    • Plattform Johann und Paul, Buchkogel, Graz
    • Nationalpark Donau-Auen / Stopfenreuth
    • Rad Erlebnisraum Raabtal
    • Natur Erlebnis Park Plabutsch Buchkogel
    • Naturpark Sparbach Neu
    • Koralm Kristall Trail_Kärnten
    • Ausssichtsturm Frutten
    • Koralm Kristall Trail_Steiermark
    • Aussichtswarte Rosenberg und Buschenschank R., St. Peter a. O.
    • Trögerner Klamm, Bad Eisenkappel
    • Naturerlebnis Ödensee
    • Schilcher-Weinstraße
    • WaldGlas Glashütten
    • Schloßberger Mühlen
    • Wein Kultur Garten _ Eichberg/Trautenburg
    • Informationssystem Kraftwerk Fisching
  • Wettbewerbe
  • CV, Tätigkeitsfelder [about]
  • Kontakt [contact]
  • Impressum [legal notes]

Naturerlebnis Ödensee

1998-2001

Umfang:
Gestaltungskonzept
Ausführungsplanung
Layout / Grafik
Fotografie
Konzept, Raumplanung:
DI Richard Resch
Auftraggeber:
Gemeinde Pichl-Kainisch, LEADER Region Steirisches Salzkammergut

Ökologisches Modellprojekt im Sinne einer bestmöglichen Abstimmung zwischen Naturschutz und Erholungs­nutzungen im ausgewiesenen Natur­schutzgebiet und Natura‑2000 - Gebiet Ödensee.
Eine Reihe von naturräumlich und kultur­­historisch interessanten Punkten werden nach einem einheitlichen Gestaltungs- und Beschilderungs­konzept aufbereitet und präsentiert.

weitere Bilder

Badehaus Ödensee

Peter Eder Architekt Touristische Infrastruktur. Naturerlebnis Ödensee.