Peter EderArchitektPhotograph
  • Objekte
  • Städtebau Studien Testentwürfe
  • Technische Infrastruktur
  • Touristische Infrastruktur
    • Windpark Pretul _ Besucherlenkung
    • Standortstudie RAMSAR-Zentrum
    • Bienenhütte Buchkogel, Graz
    • Aussichtsplattform SchauWest, Graz
    • Plattform Johann und Paul, Buchkogel, Graz
    • Nationalpark Donau-Auen / Stopfenreuth
    • Rad Erlebnisraum Raabtal
    • Natur Erlebnis Park Plabutsch Buchkogel
    • Naturpark Sparbach Neu
    • Koralm Kristall Trail_Kärnten
    • Ausssichtsturm Frutten
    • Koralm Kristall Trail_Steiermark
    • Aussichtswarte Rosenberg und Buschenschank R., St. Peter a. O.
    • Trögerner Klamm, Bad Eisenkappel
    • Naturerlebnis Ödensee
    • Schilcher-Weinstraße
    • WaldGlas Glashütten
    • Schloßberger Mühlen
    • Wein Kultur Garten _ Eichberg/Trautenburg
    • Informationssystem Kraftwerk Fisching
  • Wettbewerbe
  • CV, Tätigkeitsfelder [about]
  • Kontakt [contact]
  • Impressum [legal notes]

Windpark Pretul _ Besucherlenkung

2015

Umfang:
Gestaltungskonzept,
anschließender geladener Wettbewerb
Projektpartner:
PLANUM Fallast Tischler & Partner GmbH
Auftraggeber:
Österreichische Bundesforste

Auf der Kammlinie der Pretul östlich des Roseggerhauses werden 9 Windräder mit einer Nabenhöhe von 82 m errichtet. Unmittelbar westlich des letzten dieses Windräder schließt das Naturschutzgebiet des Schwarzkogelmoores an. Der bestehenden Kammwanderweg soll in Zukunft das Hochmoor zu dessen Schonung auf einem über niveau führenden Steg queren. Weiters werden Rastplätze und Informationen technischer und naturkundlicher Art gefordert. Die Installation wird so geführt, dass die Endpunkte des Steges mit den Infopunkten außerhalb des Schutzgebietes liegen. Für den größeren Infopunkt wurden Varianten angeboten.

Der Auftraggeber entschied sich gegen unser Projekt, war aber nicht in der Lage, uns wenigstens ein Juryprotokoll zu übermitteln.

Peter Eder Architekt Touristische Infrastruktur. Windpark Pretul _ Besucherlenkung.