1998-99
Umfang: Entwurf Konzept: DI R. Resch Auftraggeber: Gemeinde Gressenberg, Steiermärkische Landesregierung
Dieses Projekt im Umfeld des Koralm Kristall Trails besteht aus zwei Teilen, einem Entwurf zur Adaptierung eines alten Schulgebäudes zu einem Waldglasmuseum sowie einer ortsplanerischen Neuordnung des Ortskernes von Glashütten. Für das Museum wird das Schulgebäude von seiner ortszugewandten Seite neu erschlossen und erhält ein kleines Foyer. Die Klasse ist der Geologie gewidmet, während in der ehemaligen Lehrerwohnung die Herstellung des Waldglases dokumentiert wird. Die Substanz bleibt hier weitgehend erhalten, die Exponate sind in den Zwischenwänden vorgestellten Glaswänden untergebracht. Über einen Erschließungsturm mit Nassbereich wird eine neue Wohnung im Dachgeschoß erschlossen. Die Ortsgestaltung sieht unter anderem im Zwischenbereich von Gasthaus und Kirche einen Festplatz und im Vorbereich der Schule eine Ausstellungsfläche für größere geologische Exponate vor. |  |